Wie man Schuhe pflegt

Die Schuhpflege, insbesondere die moderne Pflege, muss korrekt sein. Der negative Einfluss von Schmutz, Feuchtigkeit, Staub und Temperatur lässt das Aussehen von Schuhen oder Stiefeln schnell schlecht aussehen. Aus diesem Grund empfehlen Fachleute, den Schuh mindestens zweimal pro Woche zu pflegen. Moderne Schuhe sind teuer, so dass man nicht jede Saison ein neues Paar Schuhe kaufen sollte, befolgen Sie einfach die folgenden Ratschläge.

Wie man Schuhe pflegt

Täglicher Gebrauch von Schuhen
Sie müssen sofort damit beginnen, wie Sie die Schuhe mit dem anderen Fuß ausziehen. Das können Sie nicht kategorisch tun. Auch die Korrektheit des Anziehens des Schuhs ist wichtig, um die Leistung zu verlängern. Zu diesem Zweck wird die Verwendung eines Horns empfohlen.

Was Winterschuhe betrifft, so ist es sehr wichtig, Schuhe zum Ausruhen zu geben. Tagsüber schwitzt Ihr Fuß innen, was sich negativ auf den inneren Zustand des Schuhs oder Stiefels und das Auftreten eines unangenehmen Geruchs von innen auswirken kann. Deshalb sollten Sie abends die Einlegesohlen zum Trocknen herausnehmen und alte Zeitungen in den Schuh selbst legen, um Feuchtigkeit aufzunehmen. Wenn Sie längere Zeit im Haus bleiben müssen, ist es besser, in geeignetere Schuhe zu wechseln, damit die Füße nicht schwitzen und die Winterstiefel ausruhen können.

Dies sind meine Regeln für die Pflege von Winterschuhen.

Zweimal wöchentlich waschen.
Sand und Erde auf der Haut, Steine und Glas in der Sohle verderben die Schuhe. Wenn Schuhe seltener als einmal pro Woche gewaschen werden, macht sich das bemerkbar: Die Haut trocknet aus und kann reißen, die Laufflächen nutzen sich stärker ab. Aber auch das tägliche Waschen ist keine Option, denn es ist besser, die Haut nicht nass zu machen: Dadurch verlieren die Schuhe schneller die Form.

Sie sollten nach Ihren Bedürfnissen waschen, d.h. wenn Ihre Schuhe sauber sind, können Sie sie einmal pro Woche waschen.

Über einem Eimer waschen, mit einem Schwamm ausgedrückt. Zuerst sollten Sie den Schmutz von oben von allen Stiefeln abwaschen, aber so, dass die Haut bei einer solchen Wäsche nicht nass wird. Dann waschen Sie die Sohlen mit dem gleichen Schwamm im gleichen Wasser und ziehen Sie alle Steine und Gläser aus den Trittflächen, wenn sie festsitzen oder durchnässt werden. Ich grabe den Metallstab aus dem Füllfederhalter heraus.

Wie man Schuhe pflegt

An den Tagen, an denen die Schuhe nicht gewaschen werden, wische ich sie vor dem Ausgehen mit einem speziellen Schwamm ab, damit sie gut aussehen.

Sie können Ihre Schuhe nicht mit einem Schwamm oder Lappen waschen. Es kann nur schlimmer werden, wenn Sie sich unter einem Wasserstrahl waschen.

Trocken mit Zeitungen
Ungetrocknete Schuhe nutzen sich von innen schneller ab: Fell fällt ab, Innensohle klammert sich fest. Ewig nasse Schuhe verlieren ihre Form. Es ist auch wahrscheinlicher, dass sie „stinken“. Es ist besser, Winterstiefel jede Nacht nach dem Tag der Socken zu trocknen, unabhängig davon, ob es matschig war oder nicht, denn die Füße in den Schuhen schwitzen auf die eine oder andere Weise (auch bei Prinzessinnen). Zur besseren Trocknung ist es unerlässlich, die Einlagen herauszunehmen.

Welche Art von Einlegesohle sollte sein
Achten Sie bei der Auswahl neuer Schuhe darauf, dass Sie die Einlegesohle erhalten. Das Trocknen von Stiefeln mit eingeklebter Innensohle ist zunächst nicht komfortabel. Dann schält es sich meist ab, aber zuerst quält man sich selbst.

Eigentlich finde ich, dass ein guter Schuh eine Innensohle haben sollte – wenn er angenäht oder angeklebt ist, bedeutet das, dass er etwas verbirgt.

Um Ihre Schuhe gut zu trocknen, müssen Sie ein paar Zeitungsblätter zerknittern und sie für die Nacht fest in Ihre Schuhe stecken. Wenn möglich, sollten Sie Zeitungen verwenden. Es ist klar, dass man auf einen Trockner oder eine Batterie nicht verzichten kann, wenn es sich um ein Paar handelt, das schlecht getränkt ist, aber das sind extreme Methoden.

Um nicht zu vergessen, dass man die zerknitterten Zeitungen in Stiefel kleben muss, nehme ich aus einem Briefkasten eine Gratispresse heraus und lagere einen Stapel in einem der Fächer unter Schuhen in einer Eingangshalle.

Wenn die einzigen Schuhe im Schnee oder Schneematsch durchnässt sind, kann man es nicht allein mit Zeitungen machen. Jetzt habe ich einen Schuhtrockner, aber früher habe ich eine Batterie benutzt: Er muss getrocknete Einlegesohlen haben, manchmal – die Stiefel selbst unter der Batterie. Trockner sind besser als Batterien, weil sie weniger heiß sind und von innen heraus arbeiten.

Man kann seine Schuhe nicht mit einer Batterie trocknen: Die Haut trocknet aus, wird wellenförmig, wird gröber und bekommt dann Risse.

Schuh im Haus
In den Räumen ist es in Winterstiefeln heiß, die Beine schwitzen und die Schuhe verderben von innen. Im Allgemeinen gilt: Je mehr Schuhe ruhen, desto länger halten sie, so dass Sie die Schuhe wechseln müssen.

Wie man Schuhe pflegt

Haben Sie bei der Arbeit leichte Schuhe: Schuhe oder Turnschuhe. In der Schule auf den diensthabenden Offizier hören und eine Schicht tragen, das gleiche nicht faul sein, an der Universität zu tun. Ich gehe nicht gerne mit Winterschuhen ins Haus, deshalb trage ich einen Schuh über den Schuhen, wenn Sie irgendwo ein paar Stunden verbringen müssen.

Wenn es kein zweites Paar Winterschuhe gibt, ist dies die einzige und gute Möglichkeit, dem Hauptpärchen zumindest tagsüber Ruhe zu gönnen.

Verwenden Sie nur natürliche Cremes.
Haut, Nubuk und Wildleder reagieren empfindlich auf Chemie. Schlechte Cremes und wasserfeste Sprays, die Alkohol oder Silikon enthalten, schädigen schließlich die Eigenschaften der Haut: Festigkeit, Straffheit, Glätte.

Ich verwende natürliches Wachs ohne Farbstoffe. Um beim Kauf eines Schuhpflegeprodukts nicht zu raten, genügt es, die Zusammensetzung zu lesen: Die Hersteller müssen die ganze Wahrheit schreiben. Idealerweise, wenn die Zusammensetzung Nerzöl und Bienenwachs enthält. Kosten ein Glas von 50 Milliliter gutes Wachs wird etwa 100-200 Rubel, können Sie finden und teurer, aber die Zusammensetzung wird etwa die gleiche sein.

Wenn ich meine Schuhe putze, achte ich besonders darauf, die Nähte zu tragen: auf der Oberseite und in der Nähe der Sohlen, wenn die Nähte hier sind. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass Ihre Schuhe nass werden, auch ohne zu spritzen.

In den letzten Jahren habe ich meine Schuhe im Winter zwei- bis viermal mit farbigem Creme poliert. Tatsächlich verleihen flüssige Cremes mit Farbstoffen dem Schuh meist ein kommerzielles Aussehen und pflegen die Haut erst in zweiter Linie.

Sie können nicht reinigen Schuhe aus Wildleder und Nubuk normalen Wachs und andere dicke Cremes, speziell für diesen Zweck ist nicht vorgesehen. Verderben sowohl das Aussehen als auch die Eigenschaften der Art des Frostschutzes.

Schuhe aus Leder

Neue Lederschuhe sollten in Creme getränkt und dann mit einer Bürste poliert werden, bevor die Socken getragen werden;
Durchnässte Lederschuhe werden am besten bei Raumtemperatur und fern von Heizungen getrocknet;
Verschmutzte Bereiche von Lederwaren sollten mit einem feuchten, weichen Tuch oder einer Bürste abgewischt werden;
Um die Farbe Ihrer Schuhe zu erhalten, ihnen Glanz zu verleihen und sie vor Umwelteinflüssen zu schützen, sollten Sie eine dünne Schicht farbiger oder farbloser Creme gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche des Leders verteilen. Polieren Sie es nach drei bis fünf Minuten;
Lederschuhe brauchen Ruhe. Die Schuhe sollten einen Tag lang getragen werden, und es sollte ein oder zwei Tage Ruhepause eingelegt werden. Die Haut wird Zeit haben, auszutrocknen und die Fähigkeit zu „atmen“ für eine lange Zeit zu behalten.
Lackierte Schuhe

Die Oberfläche von lackierten Schuhen lässt sich am besten mit einem weichen, feuchten Tuch von Staub und Schmutz reinigen. Nach dem Eingriff sollten die Schuhe unter natürlichen Bedingungen getrocknet werden;
Wenn Sie einen tiefen Glanzeffekt erzielen möchten, verwenden Sie eine regenerierende Creme, die zur Farbe Ihrer Schuhe passt. Darüber hinaus wird empfohlen, lackierte Schuhe mit Glyzerin oder Rizinusöl zu schmieren. Überschüssiges Öl sollte nach 15 Minuten entfernt werden, und die Schuhe sollten mit einem weichen Tuch abgerieben werden. Bemalte Schuhe werden wie die gerade gekauften aussehen!
Bemalte Schuhe erfordern besondere Pflege, da sie keine niedrigen Temperaturen vertragen. Lagern Sie solche Schuhe in Kartons mit Löchern.
Wildleder-, Nubuk- und Veloursschuhe…

Natürliche Wildleder-, Nubuk- oder Veloursschuhe erfordern besondere Pflege. Solche Schuhe werden mit einer trockenen Gummibürste gereinigt, wobei spezielle Reinigungsmittel und färbende Sprühfarben (für Wildlederschuhe) verwendet werden;
Lassen Sie die Schuhe nach der Reinigung trocknen und heben Sie dann die Fasern mit einer Kreppbürste an. Wenn Sie die richtige Bürste für Wildleder-, Nubuk- oder Veloursschuhe wählen, werden diese nicht nur sauber, sondern auch rau sein;
Sie sollten bei Regenwetter keine Wildlederschuhe tragen. Sie können weiße Flecken haben, die nur sehr schwer wieder zu entfernen sind.

Author: admin