Seidenkleider: ihre Vielfalt und wie sie zu wählen

Eine große Auswahl an modernen künstlichen und natürlichen Stoffen kann den Geschmack selbst der anspruchsvollsten Fashionistas befriedigen. Einen besonderen Platz im Kleiderschrank einer Frau nimmt zu Recht ein Seidenkleid ein. Solche kleider für damen Es sieht toll aus und hat einzigartige Eigenschaften, die der Gesundheit förderlich sind.

Eigenschaften des Materials

Seide hat, wie jedes andere Material auch, seine eigenen Vor- und Nachteile. Seide hat eine hohe Atmungsaktivität, die auch bei heißem Wetter für Komfort sorgt. Seide ist in der Lage, die Temperatur des menschlichen Körpers in Sekundenschnelle zu erfassen, ohne dabei Unbehagen zu verursachen. Außerdem ist Naturseide resistent gegen verschiedene organische Oxidationsmittel.

Seide elektrisiert nicht, hat eine lange Lebensdauer und hohe Beständigkeit. Außerdem schrumpft oder dehnt es sich nicht. Seide ist sehr leicht und drapiert schön. Die Vorteile, die den Eigenschaften dieses Materials zugeschrieben werden, sollten hervorgehoben werden.

Seide ist reich an Proteinen und Aminosäuren, sie hat verjüngende und heilende Eigenschaften, verbessert die Durchblutung und wirkt sich positiv auf das Verdauungssystem aus. Seidenproteine halten die Haut feucht und verlangsamen den Alterungsprozess. Darüber hinaus hat Seide eine heilende Wirkung und glättet Falten.

Seide hat nicht nur eine positive Wirkung auf die Haut, sondern auch auf das Haar. Es ist in der Lage, die geschädigte Haarstruktur wiederherzustellen und sie vor negativen Auswirkungen zu schützen. Seide verhindert auch Schimmel und Hausstaubmilben, was Menschen, die unter Asthma oder Allergien leiden, erheblich entlasten kann.

Zu den Nachteilen von Seide gehört ihre Instabilität gegenüber hohen Temperaturen. Unter günstigen Bedingungen ist Seide ein haltbares Material, aber bei Temperaturen über 100 Grad oder bei längerer direkter Einwirkung von ultravioletten Strahlen beginnt sie zu zerfallen. Viele Arten von Seidenstoffen knittern, und wenn ein Wassertropfen auf sie gelangt, hinterlässt er Flecken. Auch der Nachteil der Seide kann auf ihre hohen Kosten zurückgeführt werden, die mit der Arbeitsintensität ihrer Herstellung verbunden sind.

Sorten von Seide

Viele Sorten von Seide waren im alten China schon lange vor unserer Zeitrechnung bekannt. Dazu gehören dicke Seide, Gassenseide, Seide mit Zeichnungen oder komplizierten Einwebungen. Auch Seide kann gewebt werden, nass, dünn und dicht. Es kann ein sehr unterschiedliches Aussehen und eine sehr unterschiedliche Qualität haben, was auch vom Herstellerland abhängt.

Heute sind die größten Lieferanten von Seide Indien, China, Japan und Usbekistan. In verschiedenen historischen Perioden gewann die Seidenproduktion an Bedeutung und verlor dann wieder an Bedeutung. Die Geschichte der Seide ist faszinierend und zeigt deutlich die ehrfürchtige Haltung gegenüber diesem Material, sowohl in der Antike als auch heute.

– Natürlich. Am wertvollsten war Seide während der antiken Hochkulturen und des frühen Mittelalters. Es wurde ausschließlich in China hergestellt, und lange Zeit wurde ein Mann für die Enthüllung des Geheimnisses seiner Herstellung mit dem Tode bedroht. Die Seidenfäden wurden aus den Seidenraupen gewonnen, die sie nach dem Fressen der Blätter des Maulbeerbaums ausschieden. Aus diesen Fäden bildeten sie einen Kokon, der dann abgewickelt und zu Seide verarbeitet wurde.

Verwendung von Seidenstoffen zu dieser Zeit konnte nur sehr reiche Leute. Die Seidenproduktion war für China äußerst profitabel. Außerdem war es sehr teuer, sie in andere Länder zu transportieren. Daher führten diplomatische Verhandlungen zur Gründung der Großen Seidenstraße, die bis nach Byzanz reichte und es ermöglichte, Seide zu erschwinglichen Preisen zu erwerben.

Es gibt Legenden darüber, wie das Geheimnis der Seidenherstellung entdeckt wurde. Sie ermöglichte es jedoch, die Seidenproduktion in mehreren Ländern gleichzeitig zu eröffnen. Aber keiner von ihnen war in der Lage, China aus dieser Branche zu verdrängen. Naturseide ist ein einzigartiges Material, dessen Herstellungsmethode sich seit Tausenden von Jahren nicht verändert hat.

– Künstlich. Fast alle natürlichen Materialien haben ihr synthetisches Gegenstück. Seide war keine Ausnahme. Über die Schaffung von Kunstseide haben seit dem siebzehnten Jahrhundert gedacht worden, jedoch erschien es nur am Ende des neunzehnten. Als sie bemerkten, dass Naturseide aus Zellulose besteht, stellten sie sofort Kunstseide her.

So entstand das Material, das als Acetat oder Viskose-Seide bekannt wurde. Natürlich konnte sie nicht alle Eigenschaften der Naturseide wiederholen, aber einige Eigenschaften übertraf sie sogar. Viskose ist ein glänzendes, weiches Material, das in seinen Eigenschaften natürlichen Stoffen ähnelt. Kleidung aus Viskose ist verschleißfest, knittert nicht und ist preiswert.

– Nass. Dies ist die Bezeichnung für ein dichtes Seidengewebe, das eine samtig-matte Oberfläche hat. Es wird aus natürlichen und synthetischen Fasern hergestellt. Als Naturmaterial wird japanische oder chinesische Seide verwendet, insbesondere Charmese, Dupont und Feile.

Natürliche, nasse Seide ist ein umweltfreundliches Material, das leicht und langlebig ist und sich wunderbar drapieren lässt. Allerdings ist es recht teuer, knittert schnell, verliert bei Sonneneinstrahlung die Farbe und ist anspruchsvoll in der Pflege. Es kann nicht gedämpft und gewaschen werden und kann nur chemisch gereinigt werden. Es wird mit einem Heißluftgebläse geglättet.

Nasse Kunstseide wird aus Polyesterfasern hergestellt. Es ist ein strapazierfähiges und weiches Gewebe, das seine Form gut beibehält und nicht knittert. Darüber hinaus ist dieses Material viel billiger, hat aber keine guten hygroskopischen Eigenschaften.
– Dicht. Dichte Seidenstoffe, die für die Herstellung von Kleidern verwendet werden, können von unterschiedlicher Art sein. Satin, Taft, Satin, Krepp und Tuale sind beliebt. Toule ist ein glänzender Stoff, der hervorragend in Form bleibt. Satin ist ein glänzender und seidig glatter Stoff. Satin hat ein ähnliches Aussehen wie Satin. Krepp ist ein grober Stoff mit etwas Glanz, der gut drapiert und nicht knittert. Taft ist verformbar und steif.

– Gekräuselt. Diese Art von Seide wird durch langes Pressen des Materials gewonnen. Dadurch bilden sich viele Falten auf der Seide. Diese Falten bleiben auf dem Stoff und geben ihm ein faltiges Aussehen. Gekräuselte Seide wird nur aus einem sehr dünnen Stoff hergestellt. Kleider aus dieser Art von Seide sind für junge Leute gemacht. Es wird auch zum Nähen von Abend-, Cocktail- und Hochzeitskleidern verwendet. Die komplexe Struktur des Gewebes ermöglicht das Kleid aus geernteter Seide für eine lange Zeit nicht mit der Haut in Berührung, so kann es besser atmen und einige Mängel der Figur zu verstecken. Solche Seide kann nicht gebügelt werden und sollte in gedrehter Form aufbewahrt werden.

– Gut. Dünne Arten von Seide sind Organza, Gas und Chiffon. Chiffon ist ein matter, rauer Stoff, der gut drapiert. Organza ist steif und fest, während Gas transparent und leicht ist, es hält gut Formen und glänzt nicht.

– Couponed. Couponierte Seide ist ein Material mit einem Muster darauf. Die Größe des Musters hängt von seiner Position ab, je näher es am Rand ist, desto größer wird es. Das Muster auf dem Stoff kann geometrisch, abstrakt oder floral sein. Mit Hilfe der unterschiedlichen Anordnung des Musters auf einem solchen Stoff können Sie ganz unterschiedliche Varianten von Kleidern kreieren.

Coupon-Seide ist hygienisch und weich, sie ist schimmernd und hält hohen Temperaturen gut stand. Die mittlere Dichte einer solchen Seide ermöglicht es, sie gut zu drapieren. Kleid aus diesem Material sieht feminin und stilvoll, und schafft den Hauptakzent im Bild. Daher sollten Sie dazu einfarbige Accessoires wählen, die keine besondere Aufmerksamkeit erregen.

Wie wählt man den richtigen aus?

Seidenkleid, sowie jede andere, sollte ausgewählt werden, basierend auf den Eigenschaften der Figur. Da Seide matt oder glänzend, dicht oder fließend sein kann, kann jede Frau die für sie am besten geeignete Variante wählen.

Glänzende Seide kann Volumen hinzufügen, daher ist sie nicht für füllige Frauen geeignet. Wenn Sie eine ausgeprägte Taille haben, können Sie ein Kleid aus fließender Seide wählen. Dieses Kleid kann die Weiblichkeit und Weichheit der Silhouette betonen. Wenn die Taille nicht sehr ausgeprägt ist, sollte das Material seine Form gut halten. In diesem Fall sollte die Taille mit einem Gürtel oder einem Band markiert werden.

Eine zartere Silhouette kann durch Kleider mit Drapierungen erzeugt werden. Sie können auch für füllige Frauen geeignet sein. Wenn der Stoff oben auf dem Kleid ist, korrigiert er die Figur des „Birnen“-Typs, und wenn der Stoff unten ist – der „umgekehrte Dreieck“-Typ. Breitschultrige Mädchen sollten Kleider mit asymmetrischem Oberteil besser ablehnen.

Solche Kleider sind eher für Frauen mit breiten Hüften geeignet.

Achten Sie besonders auf die Qualität des Materials. Äußerlich unterscheidet sich Naturseide von Kunstseide. Naturseide hat eine unregelmäßige Struktur, und ihr Glanz variiert in verschiedenen Winkeln. Ein Naturseidenfaden verbrennt eher, als dass er schmilzt, und verströmt den charakteristischen Geruch von brennender Wolle oder Haaren.

Jetzt wissen Sie über die beliebtesten Arten von Seide, und werden in der Lage sein, das perfekte Kleid für Sie zu finden. Sie können Ihr Medikament auf dieser Website abholen:

 

Author: admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.